Mittwoch, Februar 07, 2007

Greifreifen-Rollstühle im TEST von Bettina Albers DIAS GmbH

Greifreifen-Rollstühle im Test:
Nicht alle Modelle sind für Selbstfahrer zumutbar
von Bettina Albers / DIAS GmbH

In Deutschland sind ca. eine halbe Million Menschen dauerhaft oder zeitweise auf einen Rollstuhl angewiesen. Erfüllen die gebräuchlichen Rollstühle die Anforderungen, die aktive Nutzer stellen? Dies hat Stiftung Warentest exemplarisch anhand von 4 Standard-, 4 Leichtgewichts- und 7 Aktivrollstühlen getestet (s. Zeitschrift „test“, 4/98). Das Ergebnis fiel nicht immer positiv aus: insbesondere die Standardrollstühle wiesen zum Teil deutliche Mängel auf und sind für aktive Rollstuhlfahrer wenig geeignet und auch die getesteten Leichtgewichts-Rollstühle erfüllten die Anforderungen oftmals nicht. Am besten wurden die Aktiv-Rollstühle bewertet, mit denen die Testpersonen die wenigsten Probleme hatten. Grundlegende Voraussetzung für einen zufriedenstellenden Gebrauch ist nicht nur die Auswahl des richtigen Modells, sondern immer auch die Anpassung des Rollstuhls an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers.
In Teil 1 sollen zunächst die allgemeinen Eigenschaften von Standard-, Leichtgewichts- und Aktivrollstühlen vorgestellt werden. Zudem werden Informationen zum Personenkreis der Anwender und zur Versorgungspraxis und Kostenübernahme gegeben.
Die wichtigsten Ergebnisse des Rollstuhltests, sowie Einzelheiten, auf die man bei der Auswahl des geeigneten Rollstuhls achten sollte, werden in Teil 2 vorgestellt.
Teil 3 gibt eine Übersicht über die wichtigsten Bedienteile von Greifreifen-Rollstühlen und die häufigsten Handhabungsvorgänge. Am Ende wird auf die Kriterien eingegangen, die einen ‚guten’ Rollstuhl kennzeichnen

Teil 1
1. Greifreifen-Rollstühle: Definition und Konstruktionsprinzipien
Die am meisten verkauften Rollstühle mit einem Marktanteil von etwa 85 % sind Greifreifen-Rollstühle. Dies wird vor allem dem geringen Gewicht, den kleinen Abmessungen, der Faltbarkeit und dem einfachen, direkt wirkenden Antriebssystem zugeschrieben. Die nächstgrößere Verbreitung haben Elektrorollstühle mit etwa 12 %. Demgegenüber haben alle anderen Rollstuhlarten (Schieberollstühle, Handhebelrollstühle und Trippelrollstühle) zusammengenommen eine Verbreitung von weniger als 3 % des Gesamtumfangs.

Ein Greifreifen-Rollstuhl hat einen Rahmen, der einen Sitz trägt, und selbst von Rädern und/oder Rollen getragen wird. Wenn der Rahmen faltbar ausgeführt ist, erleichtert dies die Mitnahme im PKW oder anderen Verkehrsmitteln. Seine Beschaffenheit und Ausführung bestimmt im wesentlichen die Gesamt-Stabilität und auch die Anpassungs- oder Ausstattungsfähigkeit des Geräts. Das Ausmaß der Anpassung und Gestaltung der Teile für Sitz, Fuß- und Armstützen kann je nach den individuellen Anforderungen der Benutzer unterschiedlich groß sein und hängt auch von den Zubehörteilen ab, die für das jeweilige Rollstuhlmodell zur Verfügung stehen.

Greifreifen-Rollstühle haben zwei Antriebsräder, die größer als die anderen Räder sind - für Erwachsene etwa 22 bis 26 Zoll - und deren Achsen starr mit dem Rahmen verbunden sind. In gewissem Abstand von den großen Rädern sind Greifreifen angebracht. Diese sollen einen ergonomisch optimierten Zugriff für die Hände bieten. Durch die Hand-Arm-Bewegung an den Greifreifen wird das Rad zum Drehen gebracht und damit der Vortrieb erzeugt. Die Steuerung des Rollstuhls erfolgt durch unterschiedliches Drehen an den Greifreifen. Die Greifreifen verhindern zudem, dass die Hände mit den Verschmutzungen vom Fahrweg in Berührung kommen. Der Greifreifenantrieb erfordert gegenüber Handhebelantrieben einen Mehraufwand an körperlicher Arbeit, andererseits begünstigt er das Überwinden von einzelnen Stufen, Schwellen und Bordsteinkanten.

Die beiden anderen Räder des Rollstuhls sind in der Regel kleiner und dienen als Stütz- und Lenkräder. Sie sind mit einer Gabelhalterung um eine senkrechte oder leicht geneigte Achse herum schwenkbar am Rahmen befestigt. Die Anordnung der Antriebsräder „vorn“ oder „hinten“, bzw. hinter oder vor den kleinen Lenkrädern wird von körperlichen Gegebenheiten und teilweise auch von der beabsichtigten Anwendung der Benutzer bestimmt. In den meisten Fällen befinden sich die Antriebsräder hinten. Vor- und Nachteile bestimmter Reifenarten und Lenkradtypen bestehen hinsichtlich der Wendigkeit und der Dämpfung.

Greifreifen-Rollstühle können sehr leicht gebaut sein, sie sind prinzipiell wendig und lassen sich, sofern vorgesehen, auf kleine Maße zusammenfalten oder zerlegen. Das Eigengewicht dieser Rollstühle liegt meist erheblich unter dem Gewicht der Benutzer. Aus medizinischer Sicht können jedoch bereits geringe Gewichtsunterschiede bei einem Rollstuhl für Querschnittgelähmte eine erhebliche Relevanz haben.
Greifreifen-Rollstühle können nach Standard-, Leichtgewichts- und Aktiv-Rollstühlen unterschieden werden. Da an den meisten Rollstühlen auch Schiebegriffe angebracht sind, können sie auch als Schieberollstühle dienen.

Gewicht des Rollstuhls:
Ein wesentlicher Unterschied der drei Rollstuhlgruppen liegt im Gewicht. So definiert das Hilfsmittelverzeichnis der GKV die Rollstuhltypen unter anderem auch nach dem Gewicht. Demnach haben Aktivrollstühle Gewichte von maximal 14 kg, Leichtgewichtsrollstühle maximal 18 kg und Standard-Faltrollstühle über 18 kg.
Relevanz hat das Gewicht insbesondere beim Heben und Verladen des Rollstuhls, z.B. in den PKW. Da viele Rollstuhlfahrer heute in zunehmendem Maße ein selbständiges und weitgehend normales Leben führen, bedeutet das auch einen erhöhten Trend zur weiträumigen Mobilität, was dann oft auch ein häufiges Ein- und Ausladen des Rollstuhls in den PKW oder andere Fahrzeuge zur Folge hat. Bei häufiger Durchführung dieser Handlung, bei der Gewichte um 10 kg oder mehr in teilweise extremer Körperhaltung gehoben und gehalten werden müssen, ist aus orthopädischer Sicht mit erheblichen Abnutzungs- und Überlastungserscheinungen am Bewegungsapparat zu rechnen. Dies lässt selbst schon bei den leichtesten Rollstühlen mit Gewichten unterhalb von 10 kg eine Gewichtsdifferenz von 1 oder 2 kg zu einem wesentlichen Qualitätsunterschied werden. Um so mehr gilt das für die „Normalrollstühle“ mit Gewichten von meist über 14 kg.
Langfristig betrachtet sind deshalb Einsparungen, die sich aus der Versorgung mit einem zwar preiswerteren aber schwereren Rollstuhl ergeben, eine Fehlplanung, die nicht nur dem Nutzer einiges an „Mehrarbeit“ abverlangt und zu gesundheitlichen Schäden führen kann, sondern sich aus diesem Grund auch für die Krankenkassen später in erhöhten Heil- und Pflegekosten niederschlagen kann.

1.1 Standard-Rollstühle
Für die Konstruktion der „Standard“- oder „Universal“-Rollstühle, werden meist preiswerte und damit auch gewichtsintensive Materialien verwendet. Eine Untersuchung der Basismaße zeigt weiter, dass diese Rollstühle nur in wenigen Größenvariationen angeboten werden. So werden Rollstühle dieser Gruppe oft mit nur einem Sitztiefen-Maß angeboten, das im oberen Bereich des Üblichen rangiert. Auch die Sitzbreiten befinden sich hier eher in den oberen Größenordnungen. Diese und ähnliche Merkmale kennzeichnen die Gruppe der Standard-Rollstühle als meist preiswerte und durch Verwendung von wenigen Größtmaßen möglichst breitgestreut verwendbare Produkte.
Nach den Festlegungen des Hilfsmittelverzeichnisses der Krankenkassen haben „Standard-Rollstühle“ alle notwendigen Anpassungseinrichtungen und Basis-Ausstattungen und sind auch faltbar. Die Einordnung als „Standard“ bezieht sich darauf, dass hier spezielle Zusatzeinrichtungen, die bei besonderen Erkrankungen oder Behinderungsformen verschrieben werden können, nicht beinhaltet sind. Diese speziellen Zusatzeinrichtungen können beispielsweise eine um 30 oder 90 Grad zurückneigbare Rückenlehne, eine Leichtgewichts- oder verstärkte Bauweise, besonders schmale Ausführungen oder Kombinationen davon sein.
Die Bezeichnungen bzw. Zuordnungen der Hersteller decken sich jedoch nicht immer mit der Definition des Hilfsmittelverzeichnisses, teilweise werden als Standard-Rollstühle in den Firmenprospekten auch Modelle geführt, die nach dem Hilfsmittelverzeichnis als Modelle mit erhöhtem Funktionsumfang, d.h. zusätzlicher Ausstattung definiert sind. Die Bezeichnung „Standard-Rollstuhl“ muss also nicht in jedem Fall bedeuten, dass es sich dabei um eine Billig-Version handelt.

1.2 Leichtgewichts-Rollstühle
Laut Definition im Hilfsmittelverzeichnis sollen Leichtgewichtsrollstühle aus Aluminium oder anderen Leichtmetallen bestehen, abnehmbare und austauschbare Armlehnen und Fußstützen haben und gegenüber herkömmlichen Rollstühlen ca. 3 bis 5 kg leichter sein. Demnach gleichen sie konstruktiv den Standardrollstühlen, sollen aber durch Materialien mit günstigerem Gewicht einige Kilo leichter als der „Standard“ sein. Im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen wird das Gewicht von maximal 18 kg als Merkmal angegeben.
Die wirkliche Gewichtseinsparung sollte jedoch im Einzelfall stets überprüft werden, da z.B. Zusatzteile den Rollstuhl erheblich schwerer machen können, so dass sich praktisch kein nennenswerter Gewichtsunterschied zu einem Standard-Rollstuhl mehr ergibt. Leichtgewichts-Rollstühle sollen bis mindestens 90 kg belastbar sein.

1.3 Aktiv-Rollstühle
Im Vergleich zu den Standard-Rollstühlen sind Aktivrollstühle weniger daraufhin ausgelegt, ein Höchstmaß an Körpersicherung und Abstützung für einen möglichst großen Kreis unterschiedlicher Benutzer zu bieten. Rahmen und Bauteile des Aktivrollstuhls sind eher auf eine Person ausgelegt, die zu einem größeren Maß an Beweglichkeit und damit auch Eigensicherung fähig ist. Dies ermöglicht eine geometrisch knapper bemessene Auslegung aller Bauteile, sei es als kürzere Rücklehne oder grazilere Armlehne oder spartanische Rohrkonstruktion der Fußstütze. Darüber hinaus verfügen Aktivrollstühle über ein Höchstmaß an Größen- und Artenvarianten. Geboten werden Bauteile zur Anpassung an möglichst alle vorkommenden Ausprägungen von Behinderungen und Körperformen, sowie auch vielfältige Designvarianten. Radsturz und Fahrwerk sind darauf ausgelegt, eine „aktivere“ Fahrweise unter Verzicht auf ein Größtmaß an Sturzsicherheit zu ermöglichen.
Das Ergebnis sind Rollstuhl-Konstruktionen, die deutlich kleiner, schmaler, kürzer und leichter sind als der Standard-Rollstuhl und damit einen größeren Umfang an Aktivität - gemeint sowohl als Zugänglichkeit von Orten und Einrichtungen als auch als leistungsbezogener Aktionsradius - ermöglichen.
Als deutlichstes Unterscheidungsmerkmal wird im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen das Gewicht von maximal 14 kg angegeben. Anzumerken ist noch, dass es bei den Aktivrollstühlen neuerdings auch nicht faltbare, jedoch sehr leicht zerlegbare und erheblich leichtere Starrahmen-Rollstühle gibt, die bei einigen Lieferanten bereits einen Anteil von bis zu 55 % der verkauften Aktivrollstühle ausmachen.

2. Zum Personenkreis der Anwender
Etwa 500 000 Menschen sind bei uns ganz oder teilweise vom Rollstuhl als Fortbewegungsmittel abhängig. Das Hilfsmittelverzeichnis nennt folgende Indikationen, bei denen die Verschreibung eines Rollstuhls durch die Krankenkassen in Betracht kommt: Querschnittlähmung -Tetraplegie, Paraplegie-, Hemiplegien (Halbseitenlähmungen), Multiple Sklerose, Zerebralparese (spastische Lähmung), Muskeldystrophien, Meningo-Myelozelen- (Spina Bifida-) Syndrom, Amputationen, Gliedmaßendefekte und -deformationen, Gelenkdefekte (Polyarthritis, Polyarthrose), geriatrische Erkrankungen, Herz-Kreislaufinsuffizienzen, Gleichgewichtsstörungen u.a. Altersbedingte Krankheitsbilder sind dabei allein für etwa die Hälfte der Indikationen ausschlaggebend.

Das Hilfsmittelverzeichnis unterscheidet hinsichtlich der genannten Indikationen nicht zwischen Standardrollstühlen, Standard-Leichtgewichts- und Aktivrollstühlen. Die Angemessenheit der Versorgung wird bei den Greifreifenrollstühlen eher von den Lebensumständen abhängig gemacht, so sei etwa der Standard-Leichtgewichtsrollstuhl „... dann angezeigt, wenn Behinderte ihren Rollstuhl selbst, ohne fremde Hilfe, z.B. in einen PKW unterbringen müssen, oder wenn Begleitpersonen Behinderter selbst nicht in der Lage sind, einen Standardrollstuhl aufgrund seines höheren Gewichtes zu transportieren.“
Der Aktivrollstuhl soll auf Grund seiner Anpassungs- und Umbaufähigkeit als Alternative zum Standardrollstuhl oder als Multifunktionsrollstuhl zum Einsatz kommen, da er sich je nach Bedarf als Sport- oder Alltagsrollstuhl nutzen lasse und damit einen zusätzlichen Standardrollstuhl erspare.

Heute wird von allen Experten die Auffassung geteilt, dass eine eindeutige Zuordnung von Krankheitsbild und Art des Greifreifenrollstuhls nicht möglich ist. Bei der Auswahl des Greifreifenrollstuhls sind neben medizinisch-therapeutischen Aspekten auch die Lebensumstände des Rollstuhlbenutzers zu berücksichtigen. Aus diesen ergibt sich ein breites Anwendungsspektrum. Einerseits werden Rollstühle nur gelegentlich, funktional eingeschränkt und passiv genutzt, z.B. zum gelegentlichen Transfer verschiedener Pflegeheimpatienten durch Dritte. Von anderen werden sie tagtäglich von zwar gehunfähigen, ansonsten aber gesunden Menschen genutzt, die einen individuell auf ihre Körpermaße und Fähigkeiten angepassten Rollstuhl benötigen, dessen Leichtigkeit und Wendigkeit Hilfeleistungen durch Dritte weitgehend überflüssig machen.

Nur den Endpunkten des Anwendungsspektrums lässt sich – zumindest theoretisch – jeweils ein bestimmter Rollstuhltyp zuweisen. Dabei wird der Standard-Rollstuhl im allgemeinen der „Pflegeheim-Nutzung“ und der Aktivrollstuhl dem jugendlich-dynamisch-aktiven Rollstuhlfahrer zugeordnet. In den meisten Fällen ist der Zusammenhang von Beeinträchtigung und Anwendungszweck aber weniger eindeutig, so dass jeweils im Einzelfall entschieden werden muss, welcher Rollstuhl am geeignetsten ist und welche individuelle Ausstattung erforderlich ist.

3. Versorgungspraxis und Kostenübernahme
Da die Krankenkassen verstärkt bemüht sind, Kosten zu sparen, wird es für Behinderte zunehmend schwieriger, einen auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen, entsprechend gut ausgestatteten und anpassbaren Rollstuhl zu bekommen, der mehr bietet als die preiswerte Standardversorgung. Insbesondere ältere Menschen werden oftmals mit einem billigeren Modell abgespeist, weil davon ausgegangen wird, dass sie den Rollstuhl sowieso nicht mehr „aktiv“ nutzen. Folge dieser Versorgungspraxis ist eine unnötige weitere Einschränkung ihrer Mobilität. Eine solche „Billigversorgung“ kann zudem auch für die Krankenkassen im Nachhinein Mehrkosten bedeuten. Um eine Fehlversorgung zu vermeiden, sollte sich jeder Behinderte gut informieren und selbst dafür eintreten, dass er einen qualitativ guten und für seine Anforderungen geeigneten Rollstuhl verschrieben bekommt. Hierzu muss eine begründete ärztliche Verordnung für den gewünschten Rollstuhl bei der Kasse eingereicht werden. Sollte der Antrag abgelehnt werden, kann dagegen Widerspruch eingelegt werden.

Bei entsprechender Indikation übernimmt die Krankenkasse in den meisten Fällen die Anschaffung des Rollstuhls; Voraussetzung hierfür ist die ärztliche Verordnung. Die Kosten werden über den Sanitätsfachhandel abgerechnet, der auch zuständig ist für die Beratung, die Anpassung des Rollstuhls, weitere Serviceleistungen und eventuelle Reparaturen. Der Rollstuhl bleibt im Besitz des Kostenträgers. Grundlage für die Kassenleistungen ist das Hilfsmittelverzeichnis, in dem die Rollstühle entsprechend klassifiziert aufgelistet sind.
Als weitere Kostenträger kommen je nach Lage des Einzelfalls die gesetzliche Unfallversicherung, Versorgungsämter, die Bundesanstalt für Arbeit, Rentenversicherungsträger oder das Sozialamt infrage.


Teil 2

Stiftung Warentest hat 4 Standard-, 4 Leichtgewichts- und 7 Aktivrollstühle getestet (s. Zeitschrift „test“, 4/98) und überprüft, ob sie die Anforderungen erfüllen, die aktive Nutzer stellen. In diesem Teil sollen die wichtigsten Ergebnisse des Rollstuhltests vorgestellt werden, sowie die wesentlichen Aspekte für die richtige Auswahl und individuelle Anpassung eines Rollstuhls.

1. Die Testergebnisse
Die Rollstühle wurden von Stiftung Warentest sowohl einer Praktischen Prüfung (Sitzen, Fahren und Bedienen) und Technischen Prüfung unterzogen, sowie hinsichtlich der Sicherheit und der individuellen Anpassbarkeit bewertet. Für diese vier Kategorien wurden jeweils Noten vergeben.
Das interessante Ergebnis des Tests: Insbesondere die Standardrollstühle wiesen zum Teil deutliche Mängel auf und sind für aktive Rollstuhlfahrer wenig geeignet. Auch die getesteten Leichtgewichts-Rollstühle erfüllen die Anforderungen oftmals nicht. Am besten wurden die Aktiv-Rollstühle bewertet, mit denen die Testpersonen im allgemeinen die wenigsten Probleme hatten.
Die getesteten Standardrollstühle wurden vor allem wegen des hohen Kraftaufwandes bemängelt, den die Rollstuhlfahrer aufbringen mussten, um sich fortbewegen zu können. Auch die Steuerbarkeit war meist schlecht. Ein solcher Rollstuhl kann dann von seinem Fahrer nur noch schwer oder gar nicht mehr in engen Räumen bewegt werden. Auch das Verstellen und Wegklappen der Armlehnen und Fußrasten war an den getesteten Modellen zum Teil sehr umständlich und konnte nur mit Verrenkungen durchgeführt werden. Das Zusammenfalten und Verladen der Standardrollstühle ins Auto konnte von den querschnittgelähmten Testpersonen oftmals gar nicht selbständig durchgeführt werden.
Weiterhin wurde von Stiftung Warentest bemängelt, dass die Leichtgewichtsrollstühle aufgrund der für die individuelle Anpassung notwendigen Zusatzausstattung meist deutlich schwerer waren als für das Basismodell im Katalog angegeben. Der eigentliche Vorteil eines Leichtgewichtsrollstuhls – das geringere Gewicht im Vergleich zu einem Standardrollstuhl - kann so ganz schnell zunichte gemacht werden. Deshalb sollte man sich nicht auf die Angaben im Prospekt verlassen, sondern das genaue Gewicht der eigenen Rollstuhlvariante immer vorher erfragen.
Leider sind auch nicht alle Rollstühle frei von Verletzungsmöglichkeiten. So kritisiert Stiftung Warentest zum Beispiel scharfkantige Spitzen, vorstehende Rohre und Schrauben, die Ausdruck für eine schlampige Verarbeitung, insbesondere bei den Billigmodellen sind.
Der Rollstuhl, der im Test am besten abschnitt, war der „Ortopedia Trend“. Er erhielt jeweils die Note gut in den Kategorien „Sitzen, Fahren und Bedienen“, „Sicherheit“ und „Individuelle Anpassbarkeit und ein sehr gut in der Technischen Prüfung, gefolgt vom „Sopur Easy 300“, der in allen vier Kategorien die Bewertung gut erreichte. Bei beiden Modellen handelt es sich um Aktivrollstühle.
Von den getesteten Leichtgewichtsrollstühlen wurde der „Meyra Mikado Modell 3800“ am besten bewertet: „Sitzen, Fahren und Bedienen“ und „Individuelle Anpassbarkeit“ jeweils zufriedenstellend und „Technische Prüfung“ und „Sicherheit“ jeweils gut.
Von den im Test befindlichen Rollstühlen wurde der „Sopur Suntec 4005 S“ am schlechtesten bewertet – ein Standardrollstuhl. Er erhielt nur in der Technischen Prüfung ein zufriedenstellend, in den drei anderen Kategorien bekam er jeweils die Note mangelhaft. Die detaillierten Testergebnisse sind in der Zeitschrift „test“, Ausgabe 4/98 nachzulesen.

2. Auswahl und individuelle Anpassung des Rollstuhls
Die Intensität, mit der ein Rollstuhl im Tageslauf genutzt wird und die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten der Benutzer haben dazu geführt, dass der individuellen Anpassung ein hohes Maß an Aufmerksamkeit gewidmet wird. Im Zentrum steht dabei das Sitzen. „Sitzen“ ist ein globaler Ausdruck für die Gesamtheit der Abstützungen des Körpers in der Sitzhaltung, der passiven einerseits - durch Stützteile wie Rücklehnen, Armlehne, Fußstützen etc. und der aktiven andererseits - durch Selbsthaltung des Benutzers. Für Menschen mit einer Querschnittlähmung muss der Rollstuhl - bildlich gesprochen - passen wie ein Maßanzug. Denn nur ein gut angepasster Rollstuhl bietet die Chance, Mobilität zu verbessern.
Die Anpassung umfasst zwei Aspekte: 1. Die Möglichkeit, aus einer Vielzahl verschiedenartiger Teile oder Baugruppen nach individuellen Bedürfnissen auszuwählen und in der jeweils günstigsten Position am Rollstuhlrahmen zu montieren und 2. die Verstellbarkeit der Teile selbst.
Die Anpassungsmöglichkeiten eines Produkts zeigen sich erst bei genauerer Betrachtung, bzw. bei intensivem Katalogstudium. Ein Rollstuhl sollte insbesondere anpassbar sein hinsichtlich des Sitzes (Breite und Tiefe), der Rücklehne (Höhe und Neigung), der Armlehnen (Form, Länge, Höhe) und der Fußstützen (einzeln oder durchgehend, Höhe, Neigung, Wegschwenkbarkeit). Die Maße müssen vom Benutzer genau bestimmt werden.
Wesentlich ist auch die Räderanordnung und die Achsposition der Antriebsräder in Bezug auf die Körpermaße des Anwenders und seiner Fähigkeiten. Eine Positionierung der Antriebsräder-Achsen nahe dem individuellen Körperschwerpunkt erleichtert das häufig nötige Ankippen des Rollstuhls. Je nach den Fähigkeiten der Benutzer können damit auch die Fahreigenschaften bei Inkaufnahme einer geringeren Kippsicherheit optimiert oder umgekehrt ein Größtmaß an Kippsicherheit gewährleistet werden bei Inkaufnahme schlechterer Fahreigenschaften.

Eine gute Anpassung scheint jedoch schwierig und häufig der Nachbesserung bedürftig zu sein. So wurde bei einer Umfrage festgestellt, dass etwa 60 % der befragten Rollstuhlfahrer nachträgliche Anpassungen oder Veränderungen an ihrem Rollstuhl vornehmen lassen mussten. Die Bedeutung einer guten Anpassung wird auch daran sichtbar, dass gesundheitliche Schäden durch die Rollstuhlbenutzung entstehen können. So schrieben ein Drittel der Personen gesundheitliche Beschwerden der Rollstuhlbenutzung zu, bei einem Viertel der Personen wurde der Sachverhalt durch eine ärztliche Diagnose erhärtet. Als häufigste Befunde wurden Haltungsschäden, Dekubitus und Verspannungen genannt. Das weist auf die besondere Wichtigkeit der Anpassung von Sitzgröße, Polsterung und Rückenlehnen-Ausführung hin.

2.1 Sitzen
Sitzposition und -bespannung: Ein fester Sitz mit ergonomisch optimierter Anpassung bei gleichzeitiger Faltbarkeit des Rollstuhls ist schwer zu realisieren. Daher haben sich Sitz und Rückenlehne mit einer flexiblen Tuchbespannung und eine bedarfsweise Benutzung von speziellen Sitz- oder Rückenkissen als Standard herausgebildet. Aus ergonomischer Sicht ist dies ein Schwachpunkt der faltbaren Greifreifenrollstühle, da sie oft mit einer unbefriedigenden Sitzposition einhergehen. Die Bespannung darf nicht durchhängen und sollte nachspannbar sein. Spezielle Sitzkissen werden entweder vom Anbieter oder auch von Spezialfirmen als Zubehör angeboten. Spezielle Sitzschalen werden aus orthopädischer Sicht nur bei unbedingter Notwendigkeit angeraten.

Rückenlehne: Die Rückenlehne ist meist ein vom Sitz getrenntes Teil. In der Standard-Ausführung ist dies eine Tuchbahn, die mehr oder weniger straff zwischen den hinter dem Sitz senkrecht angeordneten Rahmenrohren gespannt ist. Diese Konstruktion ermöglicht das kompakte Zusammenfalten des Greifreifen-Rollstuhls.
Eine Sonderfunktion ist die Neigbarkeit und Neigungsverstellung der Rückenlehne, sowie auch die Rückklappbarkeit. Andere Rückenlehnen sind als steife Platten mit oder ohne anatomische Formgebung, Polsterung, zusätzliche Kopf- oder Seitenstützen etc. ausgeführt. Sie finden bei Greifreifenrollstühlen selten Anwendung. Die Rückenlehnenbespannung darf nicht durchhängen und sollte nachspannbar sein. Speziell geformte Rücklehnenteile werden aus orthopädischer Sicht nur bei unbedingter Notwendigkeit angeraten.

Armlehnen und Seitenteile: Armlehnen sind Gegenstände, die beiderseits des Sitzes angebracht werden und zur Auflage der Unterarme dienen. Je nach Ausführung sind unterschiedlich gestaltete Auflageflächen mit unterschiedlicher räumlicher Anordnung vorhanden. Bei der Gestaltung spielen auch die Umgebungsbedingungen eine wichtige Rolle, so etwa die Unterfahrbarkeit von Tischen und Arbeitsplätzen, die unter anderem zu den „Desk“-Typen von Armlehnen geführt hat. Dies sind Armlehnen, die nur im hinteren Teil eine Armauflage haben, und vorn das tiefe Unterfahren von Tischen zulassen. Bei der Breite der Armlehnen spielt oft auch die Überlegung zur Verringerung der Rollstuhl-Breite eine wesentliche Rolle. In der Regel sind Armlehnen abklappbar oder abnehmbar angebracht. Dies ist insbesondere für das unbeeinträchtigte Übersetzen in und aus dem Rollstuhl von oder zu einem anderen Sitzobjekt wichtig. Die Armlehnen sind zum Teil mit (gepolsterten) Auflageflächen ausgestattet, wobei sowohl die Breite, Formgebung und der Härtegrad sehr unterschiedlich sein können.
Seitenteile sind meist keine echten Armlehnen, sondern seitlich neben dem Sitz anstelle der Armlehnen angebrachte Platten, die vornehmlich dem Schutz der Kleidung vor Berührung und Verschmutzung durch die Räder des Rollstuhls dienen. Sie werden verwendet, wenn die Benutzer keine Armauflagen wünschen oder wenn die Breite eines Rollstuhls gering gehalten werden soll.

Fußauflagen: Für die Auflage der Füße existiert meist eine Vielzahl von Ausführungen von Fußplatten, Fußbrettern, Fußstützen etc. Es gibt beiderseits getrennt angebrachte einzelne Fußplatten, die auch einzeln verstellbar sind, durchgehende Fußbretter oder auch einfache Stahlrohrbügel, auf denen sich die Füße aufstützen lassen. Die Auswahl richtet sich hierbei sowohl nach den Wünschen und therapeutischen Erfordernissen der Benutzer als auch nach der Gestaltung des Rollstuhls. Am häufigsten wurden bisher die beiderseits angeordneten breitflächigen „geteilten“ Fußstützen verwendet, die sich hoch- oder beiseite klappen lassen, um das Hinsetzen oder Aufstehen auf den eigenen Füßen aus der Sitzhaltung zu ermöglichen. Den Wünschen der Rollstuhlbenutzer entsprechend, wird jedoch immer häufiger ein durchgehendes Fußbrett verwendet, das den Rollstuhl umso kleiner und wendiger werden lässt, je spartanischer es in der Ausführung ist.
Je nach Typ und Ausführung haben die Fußauflagen rutschhemmende Beläge und / oder auch hochgezogene Kanten oder ähnliche Formgebungen, sowie teilweise auch Haltebänder als Abrutschsicherung für die häufig gefühllosen und unbeweglichen Füße der Benutzer. Die Höhenverstellung der Fußauflage, die zumindest bei der Erstanpassung möglich ist, ist für die individuelle Anpassung unabdingbar.

Wadenband: Das Wadenband ist meist ein flexibler Materialstreifen, der an den Trägerrohren für die Fußstützen zwischen Fußauflage und Sitzfläche angebracht ist. Die Unterschenkel des Benutzers liegen vor dem Wadenband auf. Das Wadenband soll das Durchrutschen der Beine und Füße nach hinten verhindern. Aufgrund der dauerhaften Nutzung sollte der funktionalen Wirksamkeit und der Annehmlichkeit dieses Teils ebenfalls Aufmerksamkeit gewidmet werden, denn ein schlecht sitzendes Wadenband kann eine Fehlhaltung der Beine und Füße zur Folge haben.

2.2 Die Räder des Rollstuhls
Da Rollstühle in der Regel in verschiedenen Umgebungssituationen benutzt werden, muss man bei der Auswahl eines Rollstuhls die unterschiedlichen Beschaffenheiten des Fahrweges mit in Betracht ziehen. Bei der Beurteilung der Eignung ist deshalb zu berücksichtigen, ob der Rollstuhl im Innenraum, im Außenbereich oder - was meist der Fall ist - sowohl drinnen als auch draußen benutzt werden soll. Der Außenbereich ist einerseits durch befestigte Fahrwege, aber gelegentlich auch unbefestigte Böden gekennzeichnet. Zudem müssen häufig Hindernisse, wie beispielsweise Bordsteinkanten überwunden werden. Innenräume sind normalerweise mit glatten, ebenen Böden, mit Teppichboden oder Teppichen ausgestattet, wobei letztere besonders ungünstige Eigenschaften haben können. Auch Türschwellen können ein Hindernis darstellen.
Die Räder sind beim Rollstuhl eine zentrale Komponente, deren Beschaffenheit wesentlich zu den Gebrauchseigenschaften beiträgt. Einer unterschiedlichen Gestaltung sind hier jedoch enge Grenzen gesetzt. Um den Gewichtsschwerpunkt des menschlichen Körpers möglichst nahe an den Aufstandspunkt der Antriebsräder heranzubringen, wird die Sitzfläche von Rollstühlen stets oberhalb der Radachsen angebracht. Daraus ergibt sich, dass die Auswahl der Räder auch wesentlich die Sitzposition bestimmt. Einerseits wird versucht, die Räder so groß wie möglich zu wählen, um den Antrieb und die Fahreigenschaften zu optimieren, andererseits führt eine höhere Sitzposition auch zu einer ungünstigen oder gar gefährlich wirkenden Schwerpunktlage. In Bezug auf eine aufrechte, ergonomisch optimale Sitzhaltung bestimmt auch die Unterschenkellänge das Mindestmaß der Radgröße. So führt ein Tieferlegen des Sitzes, wie es bei Rennrollstühlen vorgenommen wird, zu einer stark angewinkelten Sitzhaltung. Diese Eckpunkte lassen wenig Spielraum für eine Größenauswahl der Rollstuhlräder.
Als Standard hat sich für erwachsene Personen mit durchschnittlicher Größe die Verwendung eines 24-Zoll-Rades herausgebildet. 22-Zoll-Räder sind meist bei Trippel- oder Hemiplegierollstühlen angebracht. Die Füße der Benutzer können hier den Fußboden berühren und den Rollstuhl durch „Trippeln“ fortbewegen. Darüber hinaus wird für einige Modelle auch eine Ausstattung mit 25-, 26-, 27- und 20-Zoll-Rädern angeboten.
Eine „negative“ Sturzeinstellung der Antriebsräder soll die Seitenstabilität erhöhen und die Finger besser vor einem Einklemmen (z. B. beim Entlangfahren an Wänden) schützen. Mit dieser Maßnahme, bei der die Räder oben leicht nach innen geneigt montiert werden, bekommt der Rollstuhl andererseits eine größere Gesamtbreite und einen größeren Rollwiderstand.

Die Größe und Art der Lenkräder, sowie ihre Aufhängung richten sich stark nach den Anwendungsumständen. So bieten größere Räder mehr Fahrkomfort im Außenbereich, erhöhen aber die Gesamtmaße des Rollstuhls und verringern die Wendigkeit in beengten Räumen. Kleine Räder lassen den Rollstuhl wendiger werden, können aber bei Unebenheiten oder weichem Grund (auch Teppichboden!) eher hängen bleiben. Im Rahmen der Gesamtanpassung werden unterschiedliche Radgrößen (z.B. die Abstufungen 3 - 4- 5 -6 –7 Zoll) auch dazu benutzt, den Rollstuhl auf die gewünschte Sitzhöhe und Sitzneigung hinzutrimmen.

3. Die Fahreigenschaften
Die Fahreigenschaften eines Rollstuhls setzen sich aus mehreren Teileigenschaften zusammen, die im einzelnen je nach Produkt variieren können. Relevante Merkmale sind der Kraftaufwand, der zum Fahren benötigt wird, die Steuerbarkeit des Rollstuhls, die Dämpfung von Erschütterungen (Laufruhe), die konstruktive Stabilität und die Kippsicherheit.
Der Kraftaufwand, der zum Antreiben des Rollstuhls benötigt wird, ist vom Gewicht und der Konstruktion des Rollstuhls anhängig. Die zur Fortbewegung des Rollstuhls erforderliche Energie ist aber auch in erheblichem Maße von der hinreichenden Wartung der einzelnen Teile des Rollstuhls abhängig. Insbesondere muss auf den richtigen Reifenluftdruck geachtet werden: zu schwach aufgepumpte Reifen erschweren das Fahren unnötig.
Eine gute Steuerbarkeit ist gegeben, wenn der Rollstuhl die gewollte Fahrtrichtung präzise einschlägt und beibehält, z.B. den Geradeauslauf. Eine gute Steuerbarkeit bewirkt bei Greifreifen-Rollstühlen eine gleichmäßige Belastung beider Arme des Nutzers und einen insgesamt geringeren Energieaufwand zum Fahren.
Die Dämpfung von Erschütterungen ist abhängig von der unterschiedlichen Elastizität tragender Bauteile, dem Dämpfungsverhalten der Bereifung und der Polsterung. Die gute oder schlechte Laufruhe des Rollstuhls macht sich speziell bei Unebenheiten des Fahrweges bemerkbar. Unabhängig davon können auch Flatterbewegungen des Fahrwerks auftreten, die vor allem bei bestimmten Einstellungen der schwenkbaren Laufräder spürbar werden.
Die Konstruktive Stabilität bezieht sich auf den festen Zusammenhalt der Einzelteile – im Hinblick auf störendes „Klappern“ von Teilen und ihre sicherheitsrelevante Befestigung. Einzelne Teile des Rollstuhls dürfen nicht verloren gehen können.
Mit Rücksicht auf ihre Verwendbarkeit werden Rollstühle oft dicht am Grenzbereich der Kippsicherheit konstruiert oder individuell angepasst. Bezeichnend für diesen Zustand ist, dass es beim Rollstuhlzubehör sowohl Artikel gibt, die das Kippen erleichtern sollen (Kipphilfe, Kippbügel, Ankipphilfe) als auch solche, die vor dem Kippen schützen sollen (Kippschutzrollen, Antikippräder, Stützräder). Ganz bewusst wird bei der individuellen Anpassung oft eine geringe Kippsicherheit angestrebt, mit der besonders geübte Rollstuhlfahrer ein leichteres Fahrverhalten erzielen. Hieraus ergibt sich andererseits aber auch ein Gefährdungspotential.

4. Das Design des Rollstuhls
Über die rein funktionale Gebrauchstauglichkeit und Qualität hinaus, spielt das Aussehen des Rollstuhls eine immer wichtigere Rolle. Eine als gelungen empfundene äußere Gestaltung trägt dazu bei, den Umgang mit dem Rollstuhl positiv zu sehen und damit die Bereitschaft zum sachgerechten und effizienten Umgang zu fördern. Wesentlichste Punkte sind hierbei Farbgebung und Oberflächengestaltung der Rahmenteile, der Sitz- und Lehnenbezüge, sowie das Bild der Gesamtkonstruktion.
Während früher einheitlich ein solide-stabiler, graublau-unauffälliger, hygienisch-chromblitzender Eindruck angestrebt wurde, hat sich heute die Palette erweitert und verschoben. Neben den soliden, rechtwinkligen „Krankenfahrzeugen“ werden mehr und mehr knallig-poppig gefärbte und schwungvoll-elegant-grazile Rollstühle gewünscht und angeboten. Gründe für diese Entwicklung gibt es viele: Rollstuhlfahrer sind heutzutage vielfach selbstbewusster, nehmen verstärkt am öffentlichen Leben teil und möchten dabei ein bestimmtes Image von sich vermitteln. Von dem Rollstuhl wird erwartet, dass er dem Selbstbild seines Benutzers Ausdruck verleiht.


Teil 3

In diesem Teil werden die wichtigsten Bedienteile von Greifreifen-Rollstühlen vorgestellt, sowie die häufigsten Handhabungsvorgänge, die mit und an einem Rollstuhl durchgeführt werden. Am Ende wird dann versucht, die Frage zu klären, wie ein guter Rollstuhl aussieht und es werden die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, auf die man bei der Auswahl und Anpassung eines Rollstuhls besonders achten sollte.

1. Wichtige Bedienteile und Handhabungsvorgänge
Bei allen Greifreifen-Rollstühlen gibt es ein Spektrum von Bedienteilen und Handhabungsvorgängen, das sich im wesentlichen deckt. In der Detailausführung der Bedienteile und hinsichtlich der Handhabungen zeigen sich jedoch teilweise große Unterschiede. Das wesentlichste und am häufigsten gebrauchte Bedienteil sind die Greifreifen, mit denen der Rollstuhl angetrieben, gelenkt und gebremst wird. Die Bremseinrichtung selbst dient selten als Betriebsbremse, sondern eher als Feststellbremse. Die Armlehne, die Rückenlehne und die Fußauflagen können je nach Produkt höhenverstellbar, wegklappbar oder abnehmbar sein. Weitere, häufig durchgeführte Handhabungen sind: die Kontrolle des Reifenluftdrucks, das Falten und Zerlegen des Rollstuhls, das Verladen des Rollstuhls in den PKW und das Abnehmen und Versetzen der Antriebsräder.

1.1 Die Greifreifen
Greifreifen sind aus starrem Material gefertigte Ringe mit rundem oder ovalem Querschnitt, die in gewissem Abstand zu den tragenden Laufreifen am Antriebsrad befestigt sind. Sie haben einen etwas kleineren Durchmesser als die Laufreifen und sind starr mit diesen verbunden. Sie dienen zum Antrieb der Räder durch eine schiebende Drehbewegung mit den Händen und sind das wichtigste Bedienteil am Rollstuhl.
Aus Platzgründen werden Greifreifen möglichst dicht an den Rädern bzw. den Laufreifen positioniert. Das Bestreben nach möglichst guten Hebelverhältnissen und guter Erreichbarkeit führt in die Richtung, die Greifreifen möglichst groß zu machen. Dies wird jedoch durch das Erfordernis begrenzt, die Greifreifen vom Bodenkontakt freizuhalten. Daraus ergibt sich ein typischer Anordnungsbereich für Greifreifen, der in gewissen Grenzen je nach Produkt variieren kann.
Aus Darstellungen zum Krafteinsatz lässt sich ableiten, dass aufgrund der Lage und der Richtung der am Greifreifen aufzubringenden Schubkraft das Maximum der Kraftausübung sowohl vom Hand-Arm-System als auch durch die Griffart bedingt jeweils nur zu etwa einem Drittel ausgenutzt werden kann. Daraus wiederum lässt sich ableiten, dass der maximale Wirkungsgrad etwa 10-fach geringer ist, als es anatomisch-physisch möglich wäre.
Das zentrale Betätigungsinstrument des Greifreifenrollstuhls ist damit, verglichen etwa mit den Bemühungen um die ergonomisch günstige Gestaltung der Schiebegriffe oder der Bremshebel, in geradezu paradoxer Weise ergonomisch ungünstig beschaffen. Berichte über Schädigungen der Handinnenfläche, der Handgelenke und auch anderer Körperregionen, z.B. des Hand-Arm-Systems und des Schultergürtelbereichs, unterstreichen dies. Erklären lässt sich dieser Zustand nur mit der offenbar überragenden Wichtigkeit einer möglichst schmalen Bauweise von Rollstühlen.

Von den derzeit erhältlichen Komponenten und Zubehörteilen werden blanke Edelstahl-Greifreifen als brauchbarer Kompromiss empfohlen. Aluminium-Greifreifen werden als sehr anfällig gegen Beschädigung und Verkratzen betrachtet. Bei einer Eloxierung sind diese Greifreifen nicht sehr griffig und können beim Bremsen heiß werden. Eine Beschichtung von Alu-Greifreifen kann sich zudem leicht lösen und Verletzungen an den Fingern verursachen. Empfohlen wird deshalb für Tetraplegiker oder Spastiker mit stark eingeschränkter Handfunktion ein gummibeschichteter Alu-Greifreifen oder ein abnehmbarer Greifreifenüberzug aus Kunststoff. Titan-Greifreifen sind leichter, stabiler als Aluminium, weniger griffig als Edelstahl, aber insgesamt teurer.
Im Rahmen der individuellen Anpassung muss der Greifreifen-Abstand zum Rad je nach den Fähigkeiten des Benutzers individuell eingestellt werden können.

1.2 Die Bremse
Die bei Greifreifenrollstühlen am häufigsten anzutreffende Bremsvorrichtung ist die Kniehebel-Reifendruckbremse. Das Bedienteil ist ein Hebel, der meist vorn seitlich am Rahmen angebracht ist. Bei einfachen Ausführungen ist der Hebel lediglich eine Verlängerung der sog. Kniehebel-Mechanik, mit der den Fingern der Zugriff und die Betätigung ermöglicht werden soll. Für den Hand-Umgriff ist dieser Hebel in der Regel zu klein, anders sieht es mit einer Bremshebel-Verlängerung aus, die oft als Zubehör angeboten wird. Die Kniehebelbremse wirkt nur bei korrekt mit Luft gefüllten Reifen einwandfrei.
Der Bremshebel wird meist nur zum Feststellen des bereits stehenden Rollstuhls betätigt, da sich die Kniehebelbremse nicht so gut dosierend betätigen lässt wie die Bremsung an den Greifreifen. Das Bremsen aus der Fahrt geschieht deshalb meistens durch Zufassen an den Greifreifen bis zum Stillstand des Rollstuhls. Dieser Vorgang muss beiderseits gleichmäßig durchgeführt werden.
Vielfach - und vor allem als Voraussetzung zur Erlangung des „GS-Zeichens“ und damit zur Aufnahme in das Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen - wird zu Greifreifenrollstühlen eine Trommelbremse angeboten. Der technische Vorteil der Trommelbremse ist eine Bremswirkung unabhängig vom Luftdruck der Reifen, daneben auch eine Bremsung ohne Reibung an den Handflächen bzw. Fingern. Die Verwendung einer Trommelbremse unterbleibt jedoch meist aus mehreren Gründen. Bei einer Trommelbremse ist die Ausstattung mit abnehmbarer Steckachse an den Antriebsrädern oft nicht möglich, außerdem wird das Gewicht des Rollstuhls zusätzlich erhöht. Zudem ist der beim Bremsen erforderliche schnelle Wechsel der Handposition von den Greifreifen zum Bremshebel ergonomisch ungünstig. Und letztlich spielt auch der höhere Preis der Trommelbremse eine Rolle.

1.3 Die Armlehnen- und Fußrastenverstellung
Je nach Ausführung gibt es an den Armlehnen die Funktionen Höhe verstellen, Beiseiteklappen oder Abnehmen. Dazu müssen meist Arretierungen gelöst und die für die Betätigung vorgesehene Bewegung an der Armlehne durchgeführt werden. Je nach Hersteller und Modell sind die Vorrichtungen dafür so unterschiedlich, dass keine allgemeingültige Beschreibung gegeben werden kann.
Auch die Fußauflagen können je nach Ausführung in der Höhe verstellt, beiseitegeklappt oder abgenommen werden, dazu müssen meist Arretierungen gelöst werden. Auch hier sind die Vorrichtungen dafür sehr unterschiedlich.
Sowohl für die Armlehnenverstellung als auch für die Fußrastenverstellung gilt, dass diese Bedienteile möglichst einfach zu handhaben sein sollen. Umständliche Verrenkungen oder eine Fummelarbeit mit Kleinteilen sollten dem Rollstuhlfahrer nicht zugemutet werden. Außerdem dürfen die Teile keine scharfen Kanten haben und es darf keine Klemm- und Quetschmöglichkeiten geben, da sonst Verletzungsgefahren, insbesondere für die Finger bestehen.

1.4 Der Reifenluftdruck
Der Reifenluftdruck ist eine wichtige Funktionskomponente am Rollstuhl, da er die Fahreigenschaften, den Sitzkomfort und die sichere Bremsung des Rollstuhls bestimmt. In erster Linie ist der Reifenluftdruck von einer regelmäßigen Kontrolle und (bei Bedarf) Nachregelung abhängig. Der Wartungsvorgang wird erleichtert, wenn der Rollstuhl über eine funktionssichere und effiziente Luftpumpe verfügt und die Reifen mit dazupassenden und untereinander einheitlichen Ventilen ausgestattet sind. Diese sollten vor allem funktionssicher sein (Leichtgängigkeit und Dichtigkeit). Heutige Rollstühle haben allerdings vielfach Hochdruckreifen, die mit Handluftpumpen nicht gewartet werden können.

1.5 Den Rollstuhl falten und zerlegen
Das Falten oder Zerlegen dient zum einen dem platzsparenden Lagern bzw. Beiseitestellen des Rollstuhls, zum anderen auch dem platzsparenden Transport in Verkehrsmitteln, speziell im PKW.
Die für die Faltfunktion verwendete Technik ist bei fast allen Rollstühlen ähnlich. Voraussetzung für die übliche seitliche Faltung ist hier, dass nur die Seitenteile des Rollstuhls starre und unveränderliche Flächen haben. Die großen Querflächen von Sitzfläche und Rückenlehne bestehen dagegen aus flexiblem Material. Die Querflächen der Fußauflagen müssen hochklappbar sein.
Unter dem Sitz befindet sich eine quer zum Rollstuhl angeordnete Kreuzstrebe, auch Rohrgelenkschere genannt. Mit dieser Vorrichtung ist es möglich, den Rollstuhl durch bloßes Anheben an der Sitzbespannung zum Zusammenklappen zu bringen. Das Auseinanderklappen kann bei einer präzise gefertigten Mechanik wiederum durch entsprechenden Druck auf eines der Sitzbespannungsrohre bei senkrecht stehendem, leicht angekipptem Rollstuhl bewirkt werden. Für eine höhere Belastbarkeit des Rollstuhls werden zwei Kreuzstreben parallel hintereinander angeordnet und / oder beiderseits doppelte Scherenführungsrohre verwendet.

Ein Zerlegen wird dann angewendet, wenn ein Falten technisch nicht möglich oder nicht vorgesehen ist. Dies betrifft z.B. Rollstühle mit starrem Rahmen. Zum Zerlegen lassen sich oft die Räder mittels Steckachse durch Knopfdruck bequem abnehmen, eine Technik, die zum Teil auch zusätzlich bei Faltrollstühlen Verwendung findet. Je nach Rollstuhl-Modell kann noch die Rückenlehne vorwärts auf den Sitz geklappt werden und die Fußrasten, eventuell auch noch die vorderen Schwenkräder können mit Schnellverschlüssen abgenommen werden.

1.6 Das Verladen des Rollstuhl in einen PKW
Das Verladen des Rollstuhls in den PKW kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise geschehen, je nachdem, um welches PKW-Modell - mit Kofferraum, Ladefläche oder Stauraum hinter dem Fahrersitz - und um welchen Rollstuhl mit welchen Faltmaßen es sich handelt. Es werden zahlreiche unterschiedliche Hilfsmittel angeboten, die dazu dienen, den Rollstuhl mit mehr oder weniger vermindertem Kraft- und Handlungsaufwand hinter den Fahrersitz, in den Kofferraum oder auf das Dach zu laden.
Das Verladen des Rollstuhls ohne Hilfsperson und ohne Hilfsmittel geschieht meist – entsprechend der Häufigkeit der verwendeten Fahrzeug- und Rollstuhltypen – im gefalteten Zustand in den Kofferraum oder hinter den Vordersitz. Das Verladen in den Kofferraum setzt voraus, dass der Rollstuhlbenutzer den Weg zwischen Kofferraum und Fahrersitz selbständig zurücklegen, sowie auch das Rollstuhlgewicht in die entsprechende Höhe heben kann. Ein Rollstuhl mit möglichst geringem Gewicht und geringen (Falt-)Maßen erleichtert diesen Vorgang.
Für das Verladen des Rollstuhls hinter dem Vordersitz ist insbesondere wichtig, dass der gefaltete Rollstuhl möglichst „schlank“ ist. Hinderlich können dabei sein: ein langer Radstand, weil die hochkant stehenden Lenkräder schlecht durch die Tür passen, weit vorstehende Fußplatten, die mit der Oberkante der Tür kollidieren können, eine nicht genügend schmal zusammenfaltbare Konstruktion, sowie ein hohes Gewicht, das vor allem das Wiederhinausbefördern des Rollstuhls über die Türschwellenkante erheblich beeinträchtigt und ein Anheben bei seitlich hinausgelehntem Oberkörper erforderlich macht.
Manche Fahrer ziehen es vor, den Rollstuhl vom Fahrersitz aus auseinander zu nehmen und stückweise auf den Beifahrersitz oder hinter den Vordersitz zu heben. Dies setzt eine gute Zerlegbarkeit des Rollstuhls voraus.

1.7 Die Antriebsräder abnehmen und versetzen
Vielfach werden Rollstühle mit Rädern mit Steckachse geliefert. Die so ausgestatteten Räder lassen sich durch Knopfdruck aus der Arretierung lösen und dann leicht abnehmen. Dies ist vorgesehen, um den Rollstuhl zerlegen zu können, aber auch um die Anbringung des Rades in einer etwas anderen Position zuzulassen. Hierfür ist dann eine Adapterplatte mit mehreren Achslagerbohrungen erforderlich. Das Versetzen des Rades kann erforderlich sein, um den Gesamtschwerpunkt in Bezug auf den Radaufstandspunkt zu verschieben oder um eine anders geneigte Sitzposition zu erreichen, oder um - falls vorhanden - den Rollstuhl auf seine kleinen und dichter an den Seiten befindlichen Transitrollen abzusetzen. Die Räder lassen sich vom Benutzer ohne Gefahr für sich oder den Rollstuhl während des Verbleibs im Rollstuhl abnehmen bzw. anstecken, wenn dazu die richtige Handlungstechnik durchgeführt wird.

2. Fazit: Wie sieht ein guter Rollstuhl aus?
Es gibt keinen Universalrollstuhl, der für alle Rollstuhlfahrer gleichermaßen gut geeignet wäre. Denn die Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Körpermaße und Behinderungen voneinander, sondern auch in Bezug auf die Anforderungen, die sie bei der Nutzung an den Rollstuhl stellen.
Aus therapeutischer Sicht muss ein von Selbstfahrern dauerhaft benutzter Rollstuhl an die individuellen Bedürfnisse seines Nutzers anpassbar sein, d.h. er muss quasi wie ein „Maßanzug“ sitzen. Schließlich verbringt ein Rollstuhlfahrer viel Zeit in seinem Rollstuhl und er muss schon deshalb so gut wie möglich in ihm sitzen und sich mit ihm fortbewegen können. Eine gute Anpassbarkeit ist prinzipiell eher bei Rollstühlen gegeben, die über eine große Auswahl an Ausstattungsvarianten und über viele Einstellungsmöglichkeiten verfügen.

Wichtig ist, dass die Sitzposition stabil ist und die physiologisch korrekte (aufrechte) Sitzhaltung eingenommen werden kann. Diese Sitzposition beugt Fehlhaltungen, Verkrampfungen und chronischen Rückenbeschwerden vor.
Die Sitzbreite und –tiefe der Sitzfläche, wie auch Höhe und Winkel der Rückenlehne müssen individuell passen. Wichtig ist auch die richtige Bespannung von Sitz- und Rückenlehne. Für die Positionierung und Fixierung der Beine und Füße sind eine richtig eingestellte Fußraste und ein gut sitzendes Wadenband erforderlich. Die Fußstützen müssen entsprechend der Unterschenkellänge eingestellt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Oberschenkel richtig auf dem Sitz aufliegen und genügend Halt haben, da ansonsten die Knie auseinanderfallen. Die Sitzposition muss außerdem in einem günstigen Verhältnis zu den Antriebsrädern stehen, damit der Rollstuhl von seinem Nutzer ergonomisch angetrieben werden kann.

Aus therapeutischer Sicht müssen auch die Fahreigenschaften des Rollstuhls optimal auf die individuellen Möglichkeiten des Nutzers anpassbar sein. Für Selbstfahrer wird gefordert, dass der Rollstuhl leicht antreibbar und wendig ist, so dass die zur Verfügung stehenden Körperkräfte für die Fortbewegung optimal ausgenutzt werden können. Die Fahreigenschaften des Rollstuhls sind hauptsächlich von der Sitzposition und der Einstellung der Antriebsräder abhängig. Aber auch die Größe und Beschaffenheit der Lenkräder haben Einfluss darauf, ob der Rollstuhl leichtgängig und wendig ist oder nicht. Je variabler die Antriebsräder am Achsblock einstellbar sind, desto besser sind die Fahreigenschaften des Rollstuhls an die individuellen Bedürfnisse seines Nutzers anpassbar. Die Antriebsräder sollten sowohl nach vorne und hinten, oben und unten als auch im Winkel verstellbar sein.
Der Rollstuhl muss außerdem ausreichend kippfreudig sein, so dass Hindernisse, wie z.B. Türschwellen und Bordsteinkanten ohne fremde Hilfe überwunden werden können. Er muss aber gleichzeitig auch ausreichend kippstabil sein, um einem ungewollten Umkippen (meist nach hinten) vorzubeugen. Die am Rollstuhl vorhandenen Bedien- und Verstellteile sollten ohne große Schwierigkeiten oder extreme Körperhaltungen aus der sitzenden Haltung im Rollstuhl heraus betätigt werden können.

Beim Verladen des Rollstuhls –z.B. ins Auto- spielt das Gewicht eine wichtige Rolle: von Vorteil sind leichtere Rollstühle. Die Räder sollten abgenommen werden können (Steckachse) und Teile des Rollstuhls, wie Armlehnen bzw. Seitenteile und Fußstützen müssen einfach bedienbar sein (Abschwenken oder Abnehmen), um den Transfer des Rollstuhlfahrers nicht zu behindern.
Generell soll ein Rollstuhl – wie jedes andere Produkt – möglichst keine Verletzungsgefahren bergen. Die gesamte Konstruktion sollte deshalb keine scharfen Kanten haben und die einzelnen Bedienteile müssen so angeordnet sein, dass eine Klemm- und Quetschgefahr (z.B. der Finger) möglichst vermieden wird.

Wichtig: Die technischen Ausstattungs- und Einstellmöglichkeiten eines Rollstuhls alleine garantieren noch keine optimale Anpassung an den Nutzer. Denn zunächst muss für jeden Rollstuhlfahrer der für ihn geeignete Rollstuhl mit all seinen Ausstattungsvarianten ausgesucht und bestellt werden. Nach erfolgter Lieferung muss der Rollstuhl dann an seinen künftigen Nutzer individuell angepasst werden, d.h. alle veränderlichen Details müssen korrekt eingestellt werden. Für diese Dienstleistungen ist in der Regel das ausgewählte Sanitätshaus zuständig.

Eine definitive Positivliste für einen „guten“ Rollstuhl lässt sich kaum aufstellen, da er das Ergebnis einer optimalen Anpassung an die individuellen Anforderungen seines Benutzers ist.
Die folgenden negativen Merkmale sollte ein Rollstuhl jedoch auf keinen Fall aufweisen:
stark korrosions- und verschleißanfälligen Materialien und Bauteile
unnötig voluminöse und schwere Konstruktion
gefahrenträchtige Gestaltung (z.B. scharfe Kanten)
schwer erreichbare oder schwer zu betätigende Bedienteile
unzuverlässige Funktionsteile an Verstell- und Befestigungseinrichtungen
gegenseitig störende Beeinflussung der einzelnen Komponenten, wie z.B. das Anstoßen der Schwenkräder an die Fußstützen.




Autorin: Diplom-Soziologin Bettina Albers ist Mitarbeiterin der D.I.A.S. GmbH Hamburg.
Die D.I.A.S. GmbH nimmt für Krankenkassen, Verbraucherschutzverbände und Hersteller Hilfsmitteltests und -prüfungen vor und führt Marktanalysen im Hilfsmittelbereich durch. Dabei arbeitet sie eng mit dem Beratungszentrum Technische Hilfen für Behinderte in Hamburg zusammen.

Adresse:
D.I.A.S. GmbH
Neuer Pferdemarkt 1
20359 Hamburg
Tel. 040 / 431 875-0
http://www.dias.de

8 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

It's perfect time to make some plans for the future and it's time to be
happy. I have read this post and if I could
I wish to suggest you few interesting things or advice.
Maybe you can write next articles referring to this article.

I desire to read even more things about it!

Here is my web page outlet kleidung online

Anonym hat gesagt…

Amazing blog! Do you have any helpful hints for aspiring writers?
I'm hoping to start my own site soon but I'm a little lost on everything.

Would you recommend starting with a free platform like Wordpress or go for a paid option?
There are so many choices out there that I'm completely confused .. Any tips? Kudos!

Also visit my web blog: Private Krankenversicherung vergleichsrechner

Anonym hat gesagt…

Hello! I know this is kinda off topic however I'd figured I'd ask.
Would you be interested in trading links or maybe guest writing a blog article or
vice-versa? My site goes over a lot of the same subjects as yours and I think we could greatly benefit from each other.
If you're interested feel free to shoot me an e-mail. I look forward to hearing from you! Excellent blog by the way!

Feel free to surf to my homepage; wo bekommt man einen kredit trotz negativer schufa

Anonym hat gesagt…

This is the right web site for anyone who wants to understand this topic.
You realize a whole lot its almost hard to argue with you
(not that I really would want to…HaHa). You certainly put a new spin on a subject that's been written about for decades. Wonderful stuff, just great!

Feel free to visit my weblog ... getting a home loan with bad credit

Anonym hat gesagt…

Pretty section of content. I just stumbled upon your weblog and
in accession capital to assert that I acquire actually enjoyed
account your blog posts. Anyway I will be subscribing to your
feeds and even I achievement you access consistently quickly.


Feel free to surf to my blog post ... leistung gesetzliche krankenversicherung

Anonym hat gesagt…

Wow! After all I got a webpage from where I know how to really take helpful information regarding my study and knowledge.


Also visit my web-site; home jobs for moms

Anonym hat gesagt…

Hi! Someone in my Myspace group shared this site with us so I came to check
it out. I'm definitely loving the information. I'm book-marking and
will be tweeting this to my followers! Wonderful blog and wonderful design.


My blog post :: unsecured debt consolidation loan

Anonym hat gesagt…

What's Going down i am new to this, I stumbled upon this I have found It positively useful and it has aided me out loads. I hope to give a contribution & assist different users like its helped me. Good job.

my webpage :: www.xxxhardcoretubes.com